ARTIKEL 1 - GEGENSTAND DES VERTRAGS UND DIE PARTEIEN
1.1 Dieser Vertrag regelt die Rechte und Pflichten der Parteien in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6502 über den Verbraucherschutz und der Verordnung über die Grundsätze und Verfahren zur Durchführung von Fernabsatzverträgen über den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen durch den Verbraucher, deren detaillierte Informationen im Folgenden aufgeführt sind. mallofhair.de die vom Verkäufer betrieben wird (im Folgenden WEBSITE genannt) und die Lieferung der Produkte an die Lieferadresse.
1.2. Der Verbraucher gibt zu und erklärt, dass er die Informationen über die Grundqualifikationen, den Verkaufspreis, die Zahlungsart, die Lieferbedingungen und das Rücktrittsrecht in Bezug auf die zu verkaufenden Waren oder Dienstleistungen erhalten hat, dass er die Vorabinformation in elektronischer Form bestätigt hat und dass er die Waren oder Dienstleistungen gemäß den Bestimmungen dieses Vertrags bestellt hat. Die Vorabinformation und die Rechnung auf der Zahlungsseite von mallofhair.de Website, sind integraler Bestandteil dieses Vertrags.
1.3. VERKÄUFER-INFORMATIONEN
Name: Mall of Hair
Adresse: 8 The Green, Suite A Dover 19901, DE, USA
E-Mail: info@mallofhair.com
Telefon: +1 343 502-3031
1.4. VERBRAUCHERINFORMATION
Name Nachname / Titel:
Lieferadresse:
Telefon:
E-Mail:
IP-Adresse:
ARTIKEL 2 - DATUM DES VERTRAGS
2.1. Dieser Vertrag wurde von den Parteien am ...... geschlossen, dem Datum, an dem die Bestellung des Verbrauchers auf der WEBSITE abgeschlossen und eine Kopie des Vertrages an die E-Mail-Adresse des VERBRAUCHERS geschickt wurde.
ARTIKEL 3 - PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN, DIE VERTRAGSGEGENSTAND SIND
3.1. Die Einzelheiten der vom Verbraucher bestellten Produkte und Dienstleistungen, die Umsatzbeträge einschließlich der Steuern und die Informationen über die Nummer sind nachstehend aufgeführt. Alle in der folgenden Tabelle aufgeführten Produkte werden im Folgenden als Produkt bezeichnet.
Visuell | Produkt | Preis pro Einheit | Nummer | Mehrwertsteuerbetrag | Verkaufspreis |
ARTIKEL 4 - LIEFERUNG DER PRODUKTE
4.1. Das Produkt wird an die vom Verbraucher auf der WEBSITE angegebene Lieferadresse oder an die Person/Organisation an der von ihm in den letzten 30 Tagen angegebenen Adresse geliefert, verpackt und zusammen mit der Rechnung.
Falls die Erfüllung der Waren oder Dienstleistungen, die Gegenstand der Bestellung sind, unmöglich wird, benachrichtigt der Verkäufer den Verbraucher schriftlich oder im Consumer Data Saver innerhalb von drei Tagen nach Bekanntwerden dieser Situation und erstattet alle eingezogenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, falls vorhanden, spätestens innerhalb von vier Tagen (25) zurück. Das Nichtvorhandensein der Ware auf Lager gilt nicht als Unmöglichkeit der Erfüllung der Handlung der Ware.
4.2. Wenn das Produkt an eine andere Person/Organisation als den Verbraucher geliefert werden soll, kann der VERKÄUFER nicht haftbar gemacht werden, wenn die zu beliefernde Person/Organisation die Lieferung nicht annimmt.
4.3. Der Verbraucher ist dafür verantwortlich, das Produkt zum Zeitpunkt des Empfangs zu überprüfen und, wenn er/sie ein Problem sieht, das sich aus der Ladung des Produkts ergibt, das Produkt nicht anzunehmen und den Kurierdienstmitarbeiter zu veranlassen, eine Erklärung abzugeben. Andernfalls wird der Verkäufer keine Haftung übernehmen.
ARTIKEL 5 - ZAHLUNGSWEISE
5.1. Der Verbraucher akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass, da Terminverkäufe nur über Kreditkarten von Banken getätigt werden können, der Verbraucher die entsprechenden Zinssätze, Verzugszinsen und relevanten Informationen bestätigen muss; und die Bestimmungen bezüglich des Zinssatzes und der Verzugszinsen werden im Rahmen des Kreditkartenvertrags zwischen der Bank und dem Kunden gemäß den geltenden Bestimmungen angewendet. Kredit-/Ratenkarten und ähnliche Zahlungsmöglichkeiten, die von Institutionen, die Kreditkarten, Ratenkarten usw. ausgeben, wie Banken und Finanzierungsinstitute, zur Verfügung gestellt werden, sind die Möglichkeit eines Kredits und / oder einer Ratenzahlung, die direkt von der entsprechenden Institution zur Verfügung gestellt wird; die Produktverkäufe, die in diesem Rahmen realisiert werden und bei denen der Verkäufer den entsprechenden Betrag vollständig eingezogen hat, gelten gegenüber den Vertragsparteien nicht als Ratenverkäufe, sondern sind Barverkäufe. Die gesetzlichen Rechte des Verkäufers in den Fällen, die vom Gesetz als Ratenverkauf angesehen werden (einschließlich des Rechts, den Vertrag zu kündigen und / oder die Restschuld samt Verzugszinsen einzufordern, falls eine der Raten nicht bezahlt wird), sind verfügbar und vorbehalten. Im Falle des Verzugs des Verbrauchers wird ein Verzugszins von 5% pro Monat angewendet.
ARTIKEL 6 - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
6.1. Der Verbraucher stimmt zu, dass er/sie die Vorabinformationen über die grundlegenden Qualifikationen, den Verkaufspreis und die Zahlungsweise sowie die Lieferung der Produkte, die auf der WEBSITE angezeigt werden, gelesen und zur Kenntnis genommen hat und die Vorabinformationen über die Lieferung gegeben hat und die notwendige Bestätigung für den Verkauf in der elektronischen Umgebung gegeben hat.
6.2. Mit der Bestätigung dieses Vertrags in elektronischer Form bestätigt der Verbraucher, dass er die Adresse, die grundlegenden Eigenschaften der bestellten Produkte, die Produktpreise einschließlich Steuern, die Zahlungs- und Lieferinformationen sowie die Informationen über das Widerrufsrecht richtig und vollständig erhalten hat.
6.3. Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, dass das vertragsgegenständliche Produkt einwandfrei, vollständig und in Übereinstimmung mit den in der Bestellung angegebenen Spezifikationen sowie den Garantiedokumenten und etwaigen Bedienungsanleitungen geliefert wird.
6.4. Der Verkäufer kann dem Verbraucher vor Ablauf der vertraglichen Leistungspflicht ein anderes Produkt in derselben Qualität und zu demselben Preis liefern.
6.5. Kommt der Verkäufer seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nach, so hat er den Verbraucher vor Ablauf der sich aus dem Vertrag ergebenden Erfüllungsverpflichtung zu informieren und dem Verbraucher ein anderes Produkt von gleicher Qualität und zu gleichem Preis zu liefern, falls die Erfüllung des Produkts oder der Dienstleistung, die Gegenstand der Bestellung ist, unmöglich wird.
6.6. Für die Lieferung der vertragsgegenständlichen Ware ist es zwingend erforderlich, dass die unterzeichnete Kopie dieses Vertrages dem Verkäufer in elektronischer Form zugestellt wird und der Preis mit der vom Verbraucher bevorzugten Zahlungsart bezahlt wurde. Wird der Preis des Produkts nicht bezahlt oder aus irgendeinem Grund in den Bankunterlagen storniert, gilt der Verkäufer als von der Lieferung des Produkts befreit.
6.7. Falls die Bank / das Finanzierungsinstitut, zu der / dem die Kreditkarte gehört, das Produkt aus irgendeinem Grund nach der Lieferung des Produkts nicht an den Verkäufer bezahlt, muss das Produkt vom Verbraucher spätestens innerhalb von 3 Tagen an den Verkäufer zurückgeschickt werden, wobei alle Kosten vom Verbraucher getragen werden müssen. Alle anderen vertraglichen und gesetzlichen Rechte des Verkäufers, einschließlich der Weiterverfolgung des Produktpreises, bleiben in jedem Fall vorbehalten.
6.8. Falls die Erfüllung der in der Bestellung aufgeführten Waren oder Dienstleistungen unmöglich wird, benachrichtigt der Verkäufer den Verbraucher schriftlich oder mit dauerhafter Datenspeicherung innerhalb von drei Tagen ab dem Datum, an dem er von dieser Situation Kenntnis erlangt hat, und alle eingenommenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, falls vorhanden, werden spätestens innerhalb von fünfundzwanzig (25) Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung zurückgegeben. Das Nichtvorhandensein der Ware auf Lager gilt nicht als Unmöglichkeit der Erfüllung der Warenhandlung.
7- Prozesse der Produktlieferung
7.1. Das Produkt wird an die vom Verbraucher auf der WEBSITE angegebene Lieferadresse oder an die Person/Organisation an der von ihr angegebenen Adresse spätestens innerhalb von 30 Tagen sicher und zusammen mit der Rechnung verpackt geliefert. Im Falle, dass die Erfüllung der Handlungen der Waren oder Dienstleistungen, die in der Bestellung ausgeführt werden, unmöglich wird, benachrichtigt der Verkäufer den Verbraucher schriftlich oder mit permanenter Datenspeicherung innerhalb von drei Tagen ab dem Datum des Bekanntwerdens dieser Situation und alle gesammelten Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, wenn überhaupt, werden spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung zurückgegeben. Das Nichtvorhandensein der Ware auf Lager gilt nicht als Unmöglichkeit der Erfüllung der Warenhandlung.
7.2. Wenn das Produkt an eine andere Person/Organisation als den Verbraucher geliefert werden soll und diese Person/Organisation die Lieferung nicht annimmt, kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden.
7.3. Der Verbraucher ist dafür verantwortlich, das Produkt zum Zeitpunkt des Empfangs zu überprüfen und, wenn er/sie ein Problem sieht, das sich aus der Ladung des Produkts ergibt, das Produkt nicht anzunehmen und den Kurierdienstmitarbeiter zu veranlassen, eine Erklärung abzugeben. Andernfalls wird der Verkäufer keine Haftung übernehmen.
8- DAS WIDERRUFSRECHT
Gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 und der Richtlinie über Fernabsatzverträge;
8.1 Bei Fernabsatzverträgen über den Verkauf von Waren hat der Verbraucher das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Strafklausel zurückzutreten. Der Verbraucher kann jedoch von seinem Widerrufsrecht ab dem Zustandekommen des Vertrages bis zur Lieferung der Ware Gebrauch machen. Es genügt, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts schriftlich oder durch dauerhafte Datenspeicherung an den Verkäufer oder den Anbieter zu richten. Damit unsere Kunden von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen können, müssen sie den ihnen zusammen mit der Ware zugesandten Rücksendeschein ausfüllen und die Ware mit dem Rücksendeschein an die Firma KURIER zurücksenden.
Bei der Festlegung der Dauer des Widerrufsrechts;
a) Bei Produkten, die Gegenstand einer einzigen Bestellung sind, der Tag, an dem die letzte Ware an den Verbraucher oder an einen vom Verbraucher bestimmten Dritten geliefert wird,
b) Bei Produkten, die aus mehr als einem Teil bestehen, an dem Tag, an dem das letzte Teil an den Verbraucher oder an einen vom Verbraucher bestimmten Dritten geliefert wird,
c) Bei Verträgen, bei denen die Ware regelmäßig während eines bestimmten Zeitraums geliefert wird, der Tag, an dem die erste Ware an den Verbraucher oder an einen vom Verbraucher bestimmten Dritten geliefert wird, als Grundlage genommen.
8.2. Das Widerrufsrecht des Verbrauchers gilt nicht für Verträge über;
a) Die Waren werden nach den Wünschen und persönlichen Bedürfnissen des Kunden zubereitet,
b) Die Lieferung der verderblichen Waren oder der Waren, deren Verfallsdatum kurz ist,
c) Die Lieferung von Waren, deren schützende Elemente wie Verpackung, Klebeband und Siegel geöffnet wurden, sofern eine Rücksendung aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht möglich ist,
d) Zu den Waren, die mit anderen Waren gemischt sind und unmöglich, an sich zu trennen,
e) Bücher, digitale Inhalte und Computer-Verbrauchsmaterialien, die in der physischen Umgebung angeboten werden können, wenn ihr schützendes Element wie Verpackung, Band und Siegel geöffnet wird,
f) Die Lieferung von periodischen Veröffentlichungen wie Zeitschriften und Magazinen mit Ausnahme derjenigen, die im Rahmen des Abonnementvertrags vorgesehen sind,
g) Unterbringung, Umzug, Autovermietung, Lieferung von Lebensmitteln und Getränken sowie Freizeitaktivitäten, die innerhalb eines bestimmten Datums oder Zeitraums abgeschlossen sein müssen,
h) Unmittelbar in der elektronischen Umgebung erbrachte Leistungen oder unkörperliche Gegenstände, die dem Kunden unmittelbar zugestellt werden,
i) Dienstleistungen, mit deren Erbringung vor Ablauf des Widerrufsrechts begonnen wurde, und
j) Waren und Dienstleistungen, deren Preise sich in Abhängigkeit von den Schwankungen auf den Finanzmärkten und außerhalb der Kontrolle des Verkäufers oder Anbieters ändern.
8.3- Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so ist der Verkäufer oder der Anbieter verpflichtet, den erhaltenen Gesamtbetrag und die den Verbraucher belastenden Wertpapiere sowie alle Arten von ähnlichen Dokumenten innerhalb von 25 Tagen ab dem Tag, an dem ihm die Widerrufsmitteilung zugestellt wurde, kostenlos zurückzugeben.
8.4- Der Verbraucher haftet im Rahmen des Rücktrittsrechts nicht für Veränderungen oder Beeinträchtigungen der Ware, wenn er die Ware gemäß ihrer Funktionsweise, den technischen Spezifikationen und der Gebrauchsanweisung verwendet.
8.5- Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so ist er nicht verpflichtet, die mit der Rücksendung verbundenen Kosten zu tragen, wenn er die Ware mit dem in der Vorabinformation angegebenen Kurierdienst zurücksendet. Falls der Verkäufer in der Vorabinformation keinen Kurier für die Rücksendung angibt, können vom Verbraucher keine Kosten verlangt werden. Falls der in den Vorabinformationen für die Rücksendung angegebene Kurierdienst keine Niederlassung am Ort des Verbrauchers hat, ist der Verkäufer verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die zurückzusendenden Waren ohne zusätzliche Kosten beim Verbraucher abgeholt werden.
8.6- Der Verbraucher ist verpflichtet, die Ware innerhalb von 15 Tagen ab dem Datum, an dem er den Verkäufer von der Ausübung des Widerrufsrechts in Kenntnis gesetzt hat, an den Verkäufer zurückzusenden, es sei denn, der Verkäufer hat einen Vorschlag gemacht, dass er sein Eigentum zurücknehmen wird.
8.7- Wie in Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung über Vertragsabschlüsse im Fernabsatz festgelegt, müssen die Verbraucher kein Widerrufsrecht haben in den Produkten, die speziell für die Person zubereitet werden.
8.8- Die Aufträge in der Phase "An den Kurier geliefert" können in der Phase der Frachtlieferung nicht storniert werden.
8.9- Bei Bestellungen, die sich in der Phase "An den Kurier geliefert" befinden, müssen unsere Kunden die Fracht an das Kurierunternehmen zurückgeben, ohne die Verpackung des Produkts zu öffnen. Die Bestimmungen in Artikel 8.1 sind vorbehalten.
Informationen über das Unternehmen, das über den Widerruf informiert werden soll;
Titel: Mall of Hair
Adresse: 8 The Green, Suite A Dover 19901, DE, USA
E-Mail: info@mallofhair.com
Telefon: +1 343 502-3031
ARTIKEL 9 - BEWEISVEREINBARUNG UND GERICHTSSTAND
9.1. Bei der Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag und/oder seiner Durchführung ergeben können, stellen die Aufzeichnungen des Verkäufers (einschließlich der Aufzeichnungen in magnetischer Form, wie z.B. Computer-Audio-Aufzeichnungen) einen schlüssigen Beweis dar; die Verbraucherschlichtungsausschüsse sind bis zu dem vom Ministerium für Industrie und Handel angegebenen Wert befugt; für die darüber hinausgehenden Werte sind die Verbrauchergerichte und Inkassodirektionen am Wohnort des Verbrauchers und des Verkäufers zuständig.
9.2. Der Verbraucher erklärt, akzeptiert und verpflichtet sich, dass er alle Bedingungen und Erklärungen, die in diesem Vertrag und dem Bestellformular, das dessen integralen Bestandteil bildet, enthalten sind, gelesen hat, die Verkaufsbedingungen und alle anderen Vorabinformationen erhalten, geprüft und akzeptiert hat.